Häufig ist uns aber nicht bewusst, dass viele unserer Überzeugungen und inneren Haltungen dem Leben und uns selbst gegenüber zurückgehen auf unser Familienfeld zurückgehen. Dies kann bis zur Übernahme fremder Gefühle wie z.B. Schuld, Scham oder einer unbewussten Identifizierung mit ausgeschlossenen Mitgliedern des Familiensystems gehen. Unsere Verbundenheit mit allen ist tief und ebenso unser Bestreben, allen Zugehörigen des Systems - Opfern, ebenso wie Tätern - ihren Platz zu geben. Manchmal zeigt ein Nachkomme, stellvertretend für ein ausgeschlossenes Mitglied des Systems, Verhaltensweisen oder Gefühle, die eigentlich in die Verantwortung des Ausgeschlossenen gehören. Auch Konflikte zwischen Familienmitgliedern können, ebenso wie krankmachende körperliche oder seelische Symptome, auf verborgene Störungen im System aufmerksam machen.
Hier kann eine Aufstellung den Betroffenen helfen, sich aus ihren unbewussten Verstrickungen zu lösen um ihren guten Platz im Familiensystem einzunehmen. Dann ist der Weg frei für etwas Neues und der Strom der Liebe zwischen den Teilnehmern des Systems kann wieder fließen.Mögliche Anliegen können z.B. sein: belastende Gefühle, Partnerkonflikte, Konflikte in der Herkunfts- bzw. in der aktuellen Familie, berufliche oder zwischenmenschliche Konflikte sowie gesundheitliche Probleme.
Ist das Anliegen des Klienten klar formuliert worden, werden Stellvertreter für Menschen, Dinge oder Ereignisse, die für die Aufstellung wesentlich sind, ausgewählt. Die Stellvertreter fühlen sich ein und folgen ihren inneren Impulsen. Dann positionieren sie sich zueinander im Raum. Die Bewegungen und Phänomene, die sich innerhalb der Aufstellung zeigen, lassen ein Bild entstehen, welches deutlich macht, welche Verstrickungen, Bindungen und Ordnungen es im System des Klienten gibt.Durch Interventionen des Aufstellers ist es dem Klienten möglich, einen Weg zu beschreiten, der zu einer guten Lösung des Problems führt.
Die Erfahrung einer Stellvertretung ist für die betroffenen Personen oft sehr berührend. Häufig wird berichtet, dass die Stellvertretungen auch mit persönlichen Themen zu tun haben. Deshalb bedarf es gar nicht immer einer eigenen Aufstellung um Verstrickungen aufzulösen. Die in der Aufstellung entwickelten Lösungswege fließen dann, auch ohne ein persönlich formuliertes Anliegen, in das eigene System mit ein und können dort Gutes bewirken.Vor einer Aufstellung findet ein Gespräch zwischen dem Klienten / der Klientin und mir statt. Das Gespräch dient der Klärung des Anliegens der Person, welche eine Aufstellung wünscht.